Mullbinden und Fixierbinden für Verbände und Stützbinden

Mullbinden und Fixierbinden sind beliebte Verbandsmaterialien und können sehr flexibel für die Wundversorgung, aber auch zur Herstellung von Stabilisierungs- oder Kompressionsverbänden eingesetzt werden. Je nach Bedarf gibt es die Binden in verschiedenen Breiten und mit unterschiedlichen Eigenschaften. Man unterscheidet zwischen primär unelastischen und elastischen Fixierbinden und kohäsiven Verbandstoffen. Auch in der Sportmedizin werden häufig Idealbinden zur unterstützenden Therapie von verletzten Gliedmaßen und damit verbundenen Schäden am Haltungsapparat eingesetzt.

Mullbinden bestehen aus Baumwoll- oder Synthetikfasern, die zu einem dicken Gewebe verwoben sind. Das Gewebe ist so beschaffen, dass es Flüssigkeit aufnehmen und an Ort und Stelle halten kann, wodurch sich diese Verbände ideal für Wunden eignen, die leicht bluten oder häufig gereinigt werden müssen.

Mullbinden und Fixierbinden

Filter
In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

pro Seite
Filter
In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite